Mittwoch, 30. Mai 2012

Talayot Siedlung Sa Canova

Auf dem Landgut Sa Canova de Morell westlich des Gemeindegebietes von Artà, findet man die archäologischen Überreste der bronzezeitlichen Talayot-Kultur. Auch bei dieser Siedlung ist das genaue Alter nicht zu bestimmen, aber als Entstehungszeit wird die Zeit von 1300 bis 1000 vor Christus geschätzt. Das Landgut inclusive der Siedlungsreste ist in Privatbesitz und bisher nicht vollständig archäologisch ausgegraben. Kulturhistorisch bedeutend sind die zwei Türme, wobei einer der Türme in Großsteinbauweise, der so genannten Zyklopen-Technik einen quadratischen Grundriss hat und der andere rund ist. Man vermutet hier den Standort einer prähistorischen Kultstätte. Beide Talaiots sind im spanischen Erberegister der Bienes de Interés Cultural als kulturelle Monumente eingetragen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Eremita De Betlem
Die Ermita de Betlém liegt in den Bergen von d'Artà,...
tom007 - 3. Jan, 00:10
Das Castell de Capdepera
Auch das Castell de Capdepera entstand um Angriffe...
tom007 - 3. Jan, 00:10
Auf einem altem Piratenpfad...
Das einladende Restaurant „Hostal Cuevas" am Rande...
tom007 - 26. Nov, 18:28
Raetsel um eine gesunkene...
In Portocolom staunten die Anwohner einiger Ferienfincas...
tom007 - 26. Nov, 18:27
Das neue Märchen-Museum...
Wie schade, dass die Touristen die mallorquinischen...
tom007 - 21. Okt, 15:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4837 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jan, 00:34

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren