Naturpark der Halbinsel des Llevant
Der „Parc natural de la península de Llevant“ ist ein Naturschutzgebiet in der Region Llevant, die zu großen Teilen zur Gemeinde Artà gehört. Durch ein Dekret der Regierung der Balearischen Inseln wurde das Gebiet, welches Land und Meeresfläche umfasst Ende 2001 unter Schutz gestellt – und 2003 nach Einsprüchen von privaten Eigentümer der betroffenen Ländereien nochmal radikal verkleinert und auf den Besitz der öffentlichen Hand beschränkt, einschließlich der öffentlichen Güter Aubarca, Es Verger und S’Alqueria Vella. Wanderfreunde freuen sich über die vielen endemischen Pflanzen, aber auch über die im Naturpark des Llevant gedeihenden Oliven-, Mandel-, Feigen – und Johannisbrotbaumkulturen, die angesichts der steigenden Konzentration auf den Tourismus schützenswert sind. Erwähnenswert in der Tierwelt sind die Kolonien der Mittelmeerschildkröten, deren Bestände sich in dem Naturpark erholen und die reichhaltigenVogelpopulationen. Korallenmöven, Kormorane, Zwergadler, Fischadler, Wanderfalken und Eleonorenfalken nisten im Naturpark.
tom007 - 30. Mai, 14:57